PC Computer Reparatur
Komponenten fehlerhaft
Bei PC-Systemen treten häufiger Schäden oder Fehler an folgenden Komponenten auf: Festplatten, Grafikkarte, Arbeitspeicher, Stromversorgung, Netzteil, Kabel, Bildschirm und Drucker.
Hardware inkompatibel
Alte oder auch neue Hardware-Komponenten "vertragen" sich nicht mit dem bestehenden PC-System oder dem neuen oder alten Windows Betriebssystem.
Gerätetreiber veraltet
Oftmals sind notwendige Software-Treiber zur Steuerung von Geräten und Komponenten nicht mehr aktuell.
Eigenreparatur gescheitert
Der Einbau von Komponenten in das PC-System durch Spezialisten ist spätestens dann empfehlenswert, wenn die eigenen Montage- oder Reparaturversuche erfolglos blieben und um potentielle Folgeschäden zu vermeiden.
Software-Installation fehlerhaft
Das Zusammenspiel von Betriebssystem mit Anwendungsprogrammen ist eine komplexe Angelegenheit. Aus langjähriger Erfahrung kennen wir eine Vielzahl von Problemlösungen zur erfolgreichen Installation und Nutzung von Programmen auf Windows-Basis.
Flaschenhals vorhanden
Nur selten sind PC-Systeme in Ihrer Gesamtleistung ausgewogen genug. Daher macht es immer Sinn, die leistungsbremsende Komponente auszutauschen, den sog. Flaschenhals.